Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-schule-am-marsbruch.de | Klasse E-5 - Schule am Marsbruch - 25.02.2021 URL: https://www.lwl-schule-am-marsbruch.de/de/angebote/sport/klasse_e_bis_5/
mehr über den LWLSchriftgrößeSuche

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

Schule am Marsbruch +
  • Sie sind hier:
  • Schule am Marsbruch
  • Startseite
  • Angebote
  • Sport
  • Klasse E-5
  • Startseite
  • Türkisch/Türkçe
  • Russisch/русский
  • Schule
  • Inklusion
  • Angebote
    • Martin-Bartels-Schule
    • UK
    • Sport
      • Ziele
      • Klasse E-5
      • Klasse 6-10
      • Schwerstbehinderte
      • Schwimmen
      • Weitere Angebote
      • Sport– und Spielfest
      • Landessportfeste
      • Sportzeit in Hachen
      • Borussia Dortmund
      • Kooperationen
    • Reiten
    • Musik
    • Snoezelen
  • Kooperationen
  • Therapie
  • Pflege
  • Förderverein
  • Kontakt
  • Impressum

Klasse E-5

Sportunterricht in den Klassen E bis 5

Der Sportunterricht der Klassen E bis Klasse 5 erfolgt an der Schule am Marsbruch in der Regel im Klassenverband, teilweise in Kooperation mit einer Parallelklasse. Hier werden in der oftmals sehr heterogenen Klassengemeinschaft durch unterschiedliche Bewegungsanlässe versucht, Möglichkeiten zu schaffen, um den eigenen Körper und seine individuellen Bewegungsausprägungen wahrzunehmen (Körperwahrnehmung). Lernziele sind hier der Erwerb von Qualifikationen im Wahrnehmungsbereich, wie z.B. Sinneserfahrungen, Körper- und Raumorientierung, und die Verbesserung von Fähigkeiten im Bewegungsbereich.

Neben dem Erlernen und Festigen von unterschiedlichen Bewegungsmustern stehen hier die Bewegungskontrolle und die Gleichgewichtsschulung im Fordergrund. Hinzu kommen Qualifikationen im emotional-sozialen Bereich, wie die Förderung der Kooperationsfähigkeit und des Regelbewusstseins. So wird zunächst auf die Entwicklung der Bewegungssicherheit in solchen Bewegungsformen abgezielt, die noch nicht im Sinne eines definierten Sportbereiches (Sportart) ausgelegt sind und somit ein möglichst funktionsgerechtes Bewegen anstreben (Bewegungsgrundlagen erwerben).
Diese psychomotorisch ausgerichtete Herangehensweise wird besonders in Bewegungslandschaften und Bewegungsbaustellen in unterschiedliche Rahmenhandlungen wie z. B. Zirkus, Dschungel, Rollbrettführerschein, Jahrmarkt etc. eingebettet.

Neben der Vermittlung dieser grundlegenden Wahrnehmungs- und Bewegungserfahrungen gewinnen mit zunehmenden Alter (Klasse 3-5) die so genannte „kleinen Spiele“ wie Staffel-, Kreis- und  Kommandospiele, sowie Brennball u.a. an Bedeutung.

Dabei erfordert die meist extreme Heterogenität der Lerngruppen (Schwerstbehinderte, Rollstuhlfahrer, „Läufer“) die besondere Berücksichtigung von unterschiedlichen Differenzierungsmaßnahmen und sozialen Lernprozessen.

⇑ Zum Seitenanfang

Achtung, Baustelle +

Unsere Internetseiten werden aktuell umfangreich überarbeitet.

Schule am Marsbruch
Marsbruchstraße 176
44287 Dortmund

 

Tel.: 0231 53470-2100
Fax: 0231 53470-2103
schule-am-marsbruch@lwl.org






Leichte Sprache +

Wir sind Dortmund. Nazis sind es nicht. +
UNICEF +

Qualitätsanalyse NRW 2009 +

Dieter Baacke Preisträger +

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×