Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-schule-am-marsbruch.de | Therapie - Schule am Marsbruch - 20.01.2021 URL: https://www.lwl-schule-am-marsbruch.de/de/therapie/
mehr über den LWLSchriftgrößeSuche

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

Schule am Marsbruch +
  • Sie sind hier:
  • Schule am Marsbruch
  • Startseite
  • Therapie
  • Startseite
  • Türkisch/Türkçe
  • Russisch/русский
  • Schule
  • Inklusion
  • Angebote
  • Kooperationen
  • Therapie
    • Physiotherapie
    • Ergotherapie
  • Pflege
  • Förderverein
  • Kontakt
  • Impressum

Therapie

Therapie an der Schule am Marsbruch

Der Therapeutische Dienst ist ein fester und unverzichtbarer Bestandteil der Schule am Marsbruch. In unserer Therapieabteilung arbeiten aktuell 16 Ergo- und Physiotherapeutinnen und Therapeuten (Stand: Juni 2015).

Voraussetzung für die therapeutischen Leistungen ist eine Heilmittelverordnung des behandelnden Arztes. Diese ist Grundlage für die Abrechnung mit den Kostenträgern.

Die Behandlungen werden in Einzeltherapie oder in Kleingruppen durchgeführt. Alle therapeutischen Maßnahmen laufen parallel zu den Unterrichtseinheiten.

Eine ausführliche Befunderhebung ist die Grundlage jeder therapeutischen Behandlung. Die verschiedenen Behandlungsmethoden orientieren sich an den Aktivitäten (Teilhabe) des täglichen Lebens unserer Schülerinnen und Schüler.

Größtmögliche Selbstständigkeit und Handlungsfähigkeit sind die Hauptziele unseres ganzheitlichen Ansatzes. Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Eltern, Pädagogen und Pflegekräften ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit.

Die Ziele der Physio- und Ergotherapie sind in vielen Bereichen ähnlich, die Arbeitsansätze unterscheiden sich jedoch deutlich voneinander.

Mit den verschiedenen Schwerpunkten ergänzen wir uns und schaffen gute Voraussetzungen für das Lernen sowie die Aktivitäten des täglichen Lebens.

Alle Therapeuten und Therapeutinnen nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil, die sich an den therapeutischen Bedürfnissen unserer Schülerinnen und Schüler orientieren. Durch diese Qualifizierungsmaßnahmen gewährleisten wir, dass die Behandlungen nach aktuellem Standard durchgeführt werden.

Download

Was Sie über die Therapie in den LWL­Förderschulen wissen sollten (PDF)

Achtung, Baustelle +

Unsere Internetseiten werden aktuell umfangreich überarbeitet.

Schule am Marsbruch
Marsbruchstraße 176
44287 Dortmund

 

Tel.: 0231 53470-2100
Fax: 0231 53470-2103
schule-am-marsbruch@lwl.org






Leichte Sprache +

Wir sind Dortmund. Nazis sind es nicht. +
UNICEF +

Qualitätsanalyse NRW 2009 +

Dieter Baacke Preisträger +

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×